Prävention
Polizeiliche Präventionsarbeit unterscheidet sich in Verkehrsunfallprävention und Kriminalprävention. Die Kriminalprävention umfasst die Gesamtheit aller staatlichen und privaten Programme und Maßnahmen, die Kriminalität als gesellschaftliches Ereignis verhüten, mindern oder in ihren Folgen gering halten sollen. Die Prävention ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgaben, bei der die Polizei eine wichtige Funktion hat. Aufgrund ihres Strafverfolgungsauftrages verfügt sie über umfassende Kenntnisse der Sicherheitslage, hat spezifische Kenntnisse über kriminalitätsauslösende und –begünstigende Faktoren und verfügt über wirksame Möglichkeiten der Kriminalitätsverhütung. Kernaufgabe der Kriminalprävention ist die Aufklärung der Bevölkerung über Kriminalitätsrisiken und das Erteilen von Ratschlägen für ein sicherheitsbewusstes Verhalten.