Erweiterung der Initiative „Sichere Landstraße - Mein Tempo…Mein Leben!“
Die Kampagne richtet sich nun auch an Motorradfahrende und wirbt für Fahrsicherheitstrainings, angepasste Geschwindigkeit und gegenseitige Rücksichtnahme mehr
Die Kampagne richtet sich nun auch an Motorradfahrende und wirbt für Fahrsicherheitstrainings, angepasste Geschwindigkeit und gegenseitige Rücksichtnahme mehr
Landesweiter Schwerpunkt der Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei Niedersachsen ist im Jahr 2022 der Themenbereich der Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr. mehr
Die landesweite Unfallpräventionskampagne „Mein Tempo… Mein Leben!“ zielt vorrangig auf eine Stärkung der Eigenverantwortung der Verkehrsteilnehmenden ab. mehr
Das Innenministerium kooperiert im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne „Rettungsgasse" mit der Polizei Niedersachsen, dem Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, der Landesverkehrswacht Niedersachsen e. V., dem ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt sowie der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. mehr
Die Initiative, die über die Gefahren bei der Nutzung von Mobilfunkgeräten oder anderen elektronischen Geräten, vorrangig beim Führen von Kraftfahrzeugen, aufklären und sensibilisieren soll, wurde am 21.05.2014 offiziell vorgestellt. mehr