Erweiterung der Initiative „Sichere Landstraße - Mein Tempo…Mein Leben!“
Die Kampagne richtet sich nun auch an Motorradfahrende und wirbt für Fahrsicherheitstrainings, angepasste Geschwindigkeit und gegenseitige Rücksichtnahme mehr
Die Kampagne richtet sich nun auch an Motorradfahrende und wirbt für Fahrsicherheitstrainings, angepasste Geschwindigkeit und gegenseitige Rücksichtnahme mehr
Bis zum 21. Januar 2018 können Sie sich als Hilfspolizeibeamtin bzw. Hilfspolizeibeamter für die Begleitung von Großraum- und Schwertransporten bei der Polizei Niedersachsen bewerben. mehr
Landesweiter Schwerpunkt der Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei Niedersachsen ist im Jahr 2022 der Themenbereich der Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr. mehr
Im Jahr 2022 sind in Niedersachsen 370 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Das waren 18 Menschen oder über fünf Prozent mehr als 2021. Damit weist die Zahl der Verkehrstoten den zweitniedrigsten Stand seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 Jahren aus. mehr
Kontakt
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
- Landespolizeipräsidium -
Referat 24 Einsatz/Verkehr
Lavesallee 6
30169 Hannover
Tel.: 0511 120-0